
Justin Johann Mühlenhardt
Profil
Jahrgang | 1982 | |
Nationalität | Deutsch | |
Wohnort | Nürnberg | |
Größe | 1,80 | |
Haarfarbe | hellbraun | |
Augenfarbe | blau-grün | |
Sprachen | Englisch (1), Französisch (2) | |
Dialekte | Fränkisch | |
Stimmlage | Bariton | |
Gesang | Rock / Pop | |
Instrumente | Gitarre (akustische) | |
Tanz | Tango Argentino, Höfischer Tanz | |
Sportarten | Snowboard, Yoga | |
Führerschein | A und B |
Ausbildung
2004 - 2008 Otto-Falckenberg-Schule, Studiengang Schauspiel
2008 Filmschauspielworkshop an der Filmakademie Ludwigsburg
2006 Clownworkshop bei Paco Gonzales
2005 Workshop bei Georgette Dee
Film/Fernsehen (Auswahl)
2020
Um Himmels Willen | Andi Niessner | Fernsehserie, ARD, NR
Die Rosenheimcops | Daniel Drechsel-Grau | Fernsehserie, ZDF, NR
2019
Der Alte | Marcus Ulbricht | Fernsehserie, ZDF, NR
2018
Der Bergdoktor | Jan Bauer | Fernsehreihe, ZDF, NR
Tonio & Julia | Bettina Wörnle | Fernsehreihe, ZDF, NR
2017
1918 Aufstand der Matrosen | Jens Becker | Doku-Drama, NDR/arte
2016
Die Chefin: Papas Liebling | Michael Schneider | Serie, ZDF, NR
Mr. Love Bomb | Arkos Gerstner | Abschlussfilm HFF München
Jakob Himmelfahrt | Simon Gubo | Kurzfilm der TH Nürnberg
2015
Der Alte: Tödliche Ideale | Matthias Kiefersauer | Serie, ZDF, Episodenrolle
Mutterliebe | Gretta Sammalniemi | Kurzfilm, Hauptrolle, HFF München
2014
Hoffnung | Dominika Smiechowska und Hans Tauscheck | Kurzfilm, Hauptrolle
2012
Wildwechsel | Maria-Anna Rimpfl | Kurzfilm, Hauptrolle, dffb/RBB
413 & 416 | Gwendolin Stolz | Kurzfilm, Nebenrolle, HFF München
Long Distance Call | Gwendolin Stolz | Kurzfilm, Hauptrolle, HFF München
2011
Die Kunst zu stören | Erec Brehmer | Kurzfilm, Hauptrolle, HFF München
2008
Da bleiben / After The Party | Michael Krummenacher | Kinofilm, HFF München
Theater (Auswahl)
2025
Eine Woche voller Samstage | Grit Lukas | Rolle: Herr Taschenbier, Neue Bühne Senftenberg
2022 - 2024 Ensemblemitglied am Theater Erlangen
Es wird einmal | Juliane Kann |
Die Möwe | Katja Ott | Rolle: Trigorin
Der Fiskus | Matthias Kaschig | Rolle: Reiner Lös
Last Park Standing | Markus Heinzelmann | Rolle: Ahmed
Andorra | Markolf Naujoks | Rolle: Soldat
(R)Evolution | Elina Finkel | Rolle: Lana
2021
Amphityron | Anne Lenk | Rolle: Trainer/Photidas | Nürnberger Staatstheater
Felix Krull | Bastian Kraft | Rolle: Felix Krull | seit 2016 am Münchner Volkstheater als Gast
2008-2015 Ensemblemitglied am Münchner Volkstheater
2015/2016
Welcome to Paradise | Karen Breece
Caligula | Lilja Rupprecht | Rolle: Patricius
2014
Kinder der Sonne | Csaba Polgàr | Rolle: Jascha
Das Wintermärchen | Christian Stückl | Rolle: Camillo
2013
Julius Cäsar | Csaba Polgàr | Rolle: Casca
Roberto Zucco | Milos Lolic | Rolle:Aufseher, Polizist
Die Leiden des jungen Werther | Jan Gehler | Rolle: Wilhelm
2012
Arabboy | Abdullah Karaca | Rollen: Daniel, Heinz, Walid
Unendlicher Spaß | Bettina Brunier | Rolle: Hal Incandenza
Der Stellvertreter | Christian Stückl | Rolle: Salzer
2011
Felix Krull | Bastian Kraft | Rolle: Felix Krull
Einer flog über das Kuckucksnest | Simon Solberg | Rolle: Billy Bibbit
Eine Unbekannte aus der Seine | Anna Bergmann | Rolle: Theodor
Die Dreigroschenoper | Christian Stückl | Rolle: Münzmatthias, Moritatensänger
2010
Das 5. Imperium | Mareike Mikat | Rolle: Rama
Orestie | Christine Eder | Rollen: Aegisth, Erynie
2009
Der Streit | Philipp Jescheck | Rolle: Mesrin
Der Besuch der alten Dame | Frank Abt | Rollen:diverse
2008
Richard III | Christian Stückl | Rolle: Catesby
Faust | Simon Solberg | Rolle: Valentin, Mephisto
Dingos | Philipp Jescheck | Rolle: Georg
2007
Werkraum der Münchner Kammerspiele
Der Wolf ist tot | Stefan Otteni | Rollen: diverse
Otto-Falckenberg-Schule
Krankheit der Jugend | Ramin Anaraki | Rolle: Petrell
Auszeichnungen
2012 Publikumspreis für Felix Krull beim Festival radikal jung
2011 TZ-Rosenstrauß des Jahres für Felix Krull
2007 Ensemblepreis Bayrische Theatertage und Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielschulen für Der Wolf ist tot
Besonderes
2006 Marie - Praktikantin aus Leidenschaft, durchgehende Rolle einer "Hörspiel-Serie" des BR2 Zündfunk
Aktuelles
22.06.2025
Justin Mühlenhardt feiert Premiere mit einer Bühnenadaption des Kinderbuchklassikers "Eine Woche voller Samstage". Die erste Vorstellung am Theater "Neue Bühne Senftenberg" findet am 22.06. statt. Justin hat die Rolle des Vaters - Herr Taschenbier - übernommen. Inszenierung: Grit Lukas | >>mehr >>Trailer